Der US-Softwarekonzern
Apple plant für dieses Jahr den Bau eines Rechenzentrums in der Nähe der Stadt Pineville im US-Bundesstaat Oregon. Das Unternehmen erhält eine Steuererleichterung indem die Grund- und Eigentumssteuern erlassen werden,. Als Gegenleistung muss
Apple eine jährliche Projektgebühr zahlen deren Umfang sich auf 150.000 US-Dollar beläuft. Es sollen zudem 35 Jobs geschaffen werden. Die Mitarbeiter sollen eine Bezahlung erhalten die 150 Prozent höher ausfällt als der Durchschnittsverdienst in der Region. Das Investitionsvolumen liegt bei 250 Millionen US-Dollar.
Der Kauf des 5,6 Hektar großen Landes kostete dem Konzern rund 5,6 Millionen US-Dollar. Die Stromversorgung des Rechenzentrums soll mit erneuerbaren Energien erfolgen und auf diese Weise die Umwelt geschont werden. Die Energie stammt außerdem teilweise aus dem Fluss Colombia. Die drei Unternehmen Yahoo, Microsoft und Dell betreiben in der Region bereits Rechenzentren wofür sie ebenfalls Steuererleichterungen erhielten. Zur Zeit ist noch nicht bekannt, wann Apple sein Rechenzentrum starten wird.