Treiber auf Treiber-World.de
Treiber
Suche
Info
Umfrage
Machen Sie regelmäßig eine Datensicherung?

JA
NEIN
EHER SELTEN
Rechtliches
Newsletter
  •  Abmelden
Apple Magic Mouse vorgestellt

21.10.2009

Der US-Softwarekonzern Apple hat mit der Apple Magic Mouse eine neue innovative Computermaus ohne Tasten vorgestellt. Die Maus ist technisch mit einer berührungsempfindlichen Oberfläche versehen worden über welcher der Anwender seine Bewegungsbefehle mit Gesten geben kann. Ausgestattet ist sie mit einem Lasersensor und wird nach Herstellerangaben daher auch auf weniger optimalen Oberflächen laufen. Der Anwender klickt und scrollt mit dem eingebauten Touchpad. Nur mit einer Fingerbewegung kann der Mauszeiger in alle vier Richtungen bewegt werden.

Wenn die Control-Taste gleichzeitig gedrückt kann mit dem Finger gezoomt werden. Der Besuch von Webseiten erfolgt mit zwei Fingern indem mit diesen durch die Seiten aber auch Dokumenten geblättert wird. In der Systemsteuerung werden die einzelnen Gesten eingestellt. Die Funktechnik Bluetooth sorgt für die Verbindung zum Rechner. Zur Stromversorgung weden zwei AA-Batterien benötigt. Im Handel wird die Apple Magic Mouse für 69 Euro bald erhältlich sein. Die Computermaus funktioniert auf allen Apple Macs auf denen mindestens das Betriebssystem Apple MacOS X 10.5.8 installiert ist.

Nachrichtenübersicht

Bitcoins in Thailand verboten

In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...

Tablet-Markt stark im Aufwind

Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...


Informationen

Diese Seite verlinken
HTML BBCode

Treiber zum direkten Download
STB Nitro 64 Video Gigabyte GA486IM
MSI IM-945GC Microstar MS-6109 V2.0 (Lite)
Sato XL400 Amptron PM 9000
Version 2013-07-31