|
Amazon stellt Onlineshop-Baukastensystem vor |
25.05.2010
Das Onlinemedienkaufhaus Amazon hat mit Webstore ein neues Angebot vorgestellt womit Händler ihre eigene Webseiten aufbauen können. Als Zielgruppe sind kleine und mittelständische Händler angesprochen. Das Angebot ist aus den Komponenten Design, Manage und Market zusammengesetzt worden. In einem ersten Schritt wird der Onlineshop basierend auf Designvorlagen erstellt und mit eigenen Grafiken sowie Texten individuell entsprechend den persönlichen Vorstellungen angepasst. Im Anschluss werden die Produkte mit Bestandsmenge, Nebenbedingungen und Preise eingepflegt.
Es werden Produktvarianten, verbundenes Zubehör und Produktgruppen von Amazon Webstore unterstützt. Die Produkte können über CSV-Dateien in den Shop eingebunden werden. Alle eintreffenden Bestellungen werden im Shop abgewickelt und mehrere Channels erfahren Unterstützung wodurch sowohl der Telefonverkauf als auch Verkauf in einem Ladengeschäft möglich ist. Das Modul Market dient zur Suchmaschinenoptimierung, die Produkte können zu Preissuchmaschinen exportiert werden und es lassen sich die Besucher auswerten. Die gesamte Verkaufsabwicklung kann Amazon per Fulfillment übernehmen und die Shopangebote können nach Wunsch des Händlers auch auf der Amazon-Webseite angezeigt werden. Zur Zeit ist Amazon Webstore nur in den USA verfügbar.
|
Nachrichtenübersicht |
In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...
|
Treiber zum direkten Download |
|
|