Das Onlinekaufhaus Amazon hat für seinen beliebten eBook-Reader Kindle ein Partnerprogramm gestartet mit denen Webseitenbetreiber einen eigenen Buchshop eröffnen können. Die Integration in die Webseite erfolgt mittels weniger Zeilen Code. Jeder Blogger, Autor oder Contentanbieter kann den Besuchern auf seiner Webseite dem Thema entsprechende Leseproben anbieten. Bei einem eBook-Kauf über den Buchshop bekommt der Webmaster dann eine Verkaufsprovision. Der Knopf "Read first Chapter Free" kann das erste Kapitel eines jeden Buchs bei Amazon bzw. anderen Webseiten gelesen werden. Die Hintergrundfarbe, Zeilenabstand und die Schriftgröße können die User allerdings den Wünschen entsprechend anpassen.
Die Browsersteuerung wird auf Wunsch des Lesers durch einen Vollbildmodus ausgeblendet, um das erste Kapital in Ruhe lesen zu können. Als Partner von Google kann Amazon über den Web App Store des US-Suchmaschinenkonzerns eine entsprechende App anbieten. Denn die Kindle-App soll nahezu alle Bücher von Kindle auf dem Browser publizieren. Zur Zeit steht Kindle für
Microsoft Windows,
Apple Mac OS X, Windows Phone 7, Blackberry,
Apple iOS und Google Android zur Verfügung.