Der Onlinekaufhauskonzern Amazon hat mit Cloud Drive und dem Cloud-Player einen neuen Dienst gestartet. Das Angebot richtet sich vor allem an User, die eine umfassende Musiksammlung haben und unterwegs darauf zugreifen möchten. Neben Musikdateien können darauf allerdings auch Fotos, Videos, Dokumente oder Geschichten gespeichert werden. Das Unternehmen setzt seinen eigenen Speicherdienst
S3 ein verbunden mit dem Ziel die Daten redundant zu sichern. Jeder User erhält 5
Gigabyte Speicherplatz und wer ein Musikalbum bei Amazon erworben hat, der darf sich zusätzlich über weitere 20
Gigabyte kostenlosen Speicherplatz freuen.
Jeder bei Amazon erworbene MP3-Song kann auf dem Cloud Drive gespeichert werden. Der Speicherplatz kann für 1 US-Dollar pro
Gigabyte und Jahr erweitert werden. Der Download und Upload der Dateien wird nicht berechnet. Der Upload bzw. Download wird über ein Web-Interface im Browser bewerkstelligt und die Datenübertragung per SSL verschlüsselt. Die Dateien können in Ordnern gespeichert werden. Die Einzelsongs und Alben auf dem Cloud Drive können mit dem Amazon Cloud-Player oder Cloud-Player for Android abgespielt werden. Die Erstellung von Playlisten ist möglich. Der neue Speicherdienst Amazon Cloud Drive kann in den USA und Deutschland genutzt werden. Der Musikplayer steht hingegen nur US-Usern zur Verfügung.