10.11.2010
Das US-Onlinekaufhaus Amazon hebt am 01.Dezember 2010 seine Umsatzbeteiligung im Kindle Store von 30 auf 70 Prozent an. Die Verlage verdienen im Downloadshop mehr als vorher und zwar erhalten sie die Umsatzbeteiligung abzüglich der Mobilfunk-Übertragungsgebühren zum eBook-Reader Amazon Kindle. Wenn der eBook-Reader per WLAN eingeloggt ist oder es sich um einen PC, Smartphone oder Tablet mit Kindle-Lesesoftware handelt, so muss nicht die genannte Gebühr gezahlt werden. Im Gegenzug für die höhere Umsatzbeteiligung müssen die Verlage garantieren, dass ihre Werke auf dem Amazon Kindle und Kindle-Apps korrekt gelesen werden können. Nach Gerüchten soll der Amazon Kindle Store im kommenden Jahr in Deutschland starten.
Auf Amazon.com kann der eBook-Reader Amazon Kindle bereits ab 139 US-Dollar erworben werden. Wann die Markteinführung auf dem deutschen Markt geplant ist, dies ist bisher nicht bekannt. Der deutsche eBook-Markt könnte mit dem Amazon Kindle Store an Schwung gewinnen, denn bisher verkaufen sich eBooks nur schleppend trotz der steigenden Anzahl an elektronischen Lesebüchern und eBook-Shops.
|