Das Tablet Amazon Kindle Fire verzeichnete nach Berechnungen der Marktforschungsfirma IDC im ersten Quartal 2012 einen Absatzrückgang. Im vierten Quartal 2011 hatte sich der Marktanteil des Tablet-PCs auf dem US-Markt auf 16,8 Prozent belaufen und es sind 4,8 Millionen Einheiten verkauft worden. Der Marktanteil ging in den ersten drei Monaten dieses Jahres allerdings massiv auf 4 Prozent zurück. Auf dem Tabletmarkt landete Amazon damit nur noch auf den dritten Platz.
Basierend auf der vorläufigen IDC-Studie berechnete Business Insider einen Absatz von nur noch 696.000 Amazon Kindle Fire. Zur Zeit ist Apple mit seinem Apple iPad der Marktführer und konnte seinen Marktanteil im vierten Quartal letzten Jahres auf 68 Prozent nach 54,7 Prozent erhöhen. Laut Konzernangaben sei das Amazon Kindle Fire das meistverkaufte Tablet in den USA, wie Amazon bei der Vorstellung seiner Quartalszahlen berichtete. In Deutschland und Europa ist das Amazon-Tablet bisher noch nicht erhältlich. Der Kaufpreis dürfte sich bei einer Markteinführung wohl auf 200 bis 250 Euro belaufen.