Treiber auf Treiber-World.de
Treiber
Suche
Info
Umfrage
Machen Sie regelmäßig eine Datensicherung?

JA
NEIN
EHER SELTEN
Rechtliches
Newsletter
  •  Abmelden
Alienware: AGEIA PhysX-Prozessor vorgestellt

27.03.2006

Der Notebook-, und PC-Hersteller Alienware präsentiert mit dem AGEIA PhysX-Prozessor einen neuen Physik-Prozessor der in die Desktoprechner S-4 7500 und Aurora 7500 eingebaut wird. Der AGEIA PhysX-Prozessor verbessert mit hohen Bildraten das Gameplay bei PC-Spielen.

"Der PhysX-Beschleuniger eröffnet eine völlig neue Dimension für die Spiele-Innovation. Er ist die entscheidende Hardware-Komponente, die für den nächsten großen Sprung im Gameplay nötig ist, nämlich umfassend optimierte Spiele-Physik", erklärte Christian Wolff der Marketingmanager für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz von Alienware.

"Durch die Einführung des AGEIA PhysX-Beschleunigers, dem ersten dedizierten Physik-Beschleuniger überhaupt, hat Alienware einmal mehr die Nase vorn, um das Wesen des Spielens zu verändern und die Grenzen zwischen virtuellen Welten und der Realität zu verwischen.", sagte Manju Hegde der CEO von AGEIA.

Das amerikanische Unternehmen Alienware ist ein Hersteller von Notebooks und Desktop-Rechnern die individuell gefertigt werden.

Der neue Physik-Prozessor wird zahlreiche Computerspieler erfreuen denn damit können Spiele flüssiger gespielt werden und dies ist besonders bei Spielen mit hochauflösenden realistischen Grafiken und Animationen vorteilhaft.

Diese Nachricht diskutieren im TreiberForum


Nachrichtenübersicht

USA setzen Hacker-Netzwerk schachmatt

In den USA hat das US-Justizministerium ein Hacker-Netzwerk schachmatt gesetzt welches sich für den Diebstahl von Bankinformationen und über 100 Millionen US-Dollar finanzielle Schäden verantwortlich zeichnete.... mehr ...

SMS-Versand stark gesunken

Nach den aktuellen Zahlen des IT-Branchenverbandes Bitkom belief sich die Zahl der verschickten SMS-Nachrichten im Jahr 2013 auf 37,9 Milliarden und entspricht einem Rückgang von 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr. V... mehr ...


Informationen

Diese Seite verlinken
HTML BBCode

Treiber zum direkten Download
Gigabyte GA-78LMT-S2 HP DesignJet 220
Toshiba Satellite 2595CDS Asus RT-N53
Acer 8003 AOpen PA3000 PF
Version 2016-08-28