Der Notebook-, und PC-Hersteller Alienware präsentiert mit dem AGEIA PhysX-Prozessor einen neuen Physik-Prozessor der in die Desktoprechner S-4 7500 und Aurora 7500 eingebaut wird. Der AGEIA PhysX-Prozessor verbessert mit hohen Bildraten das Gameplay bei PC-Spielen.
"Der PhysX-Beschleuniger eröffnet eine völlig neue Dimension für die Spiele-Innovation. Er ist die entscheidende Hardware-Komponente, die für den nächsten großen Sprung im Gameplay nötig ist, nämlich umfassend optimierte Spiele-Physik", erklärte Christian Wolff der Marketingmanager für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz von Alienware.
"Durch die Einführung des AGEIA PhysX-Beschleunigers, dem ersten dedizierten Physik-Beschleuniger überhaupt, hat Alienware einmal mehr die Nase vorn, um das Wesen des Spielens zu verändern und die Grenzen zwischen virtuellen Welten und der Realität zu verwischen.", sagte Manju Hegde der CEO von AGEIA.
Das amerikanische Unternehmen Alienware ist ein Hersteller von Notebooks und Desktop-Rechnern die individuell gefertigt werden.
Der neue Physik-Prozessor wird zahlreiche Computerspieler erfreuen denn damit können Spiele flüssiger gespielt werden und dies ist besonders bei Spielen mit hochauflösenden realistischen Grafiken und Animationen vorteilhaft.
Diese Nachricht diskutieren im TreiberForum