Treiber auf Treiber-World.de
Treiber
Suche
Info
Umfrage
Machen Sie regelmäßig eine Datensicherung?

JA
NEIN
EHER SELTEN
Rechtliches
Newsletter
  •  Abmelden
Adidas verbietet Onlinehandel den Produktverkauf

14.06.2012

Der Sportartikelkonzern Adidas ändert seine Markenstrategie im E-Commerce und zwar wurden neue Regelungen beschlossen. Die Regelungen sehen ein Verkaufsverbot auf Onlineplattformen wie Ebay und Amazon vor. Die Marken Adidas und Reebok können dann dort nicht mehr erworben werden, berichtete das Fachmagagzin "Markt Intern" in seiner aktuellen Ausgabe. Der Bericht erhielt mittlerweile Bestätigung durch eine Konzernsprecherin. Laut den E-Commerce-Bedingungen sollen sogar Privatpersonen ihre gebrauchte Sportkleidung von Adidas und Reebok auf Onlineportalen nicht mehr verkaufen dürfen.

Nur Onlineshops, die von Adidas geprüft wurden dürfen somit in Zukunft die Sportartikel des Unternehmens zum Verkauf anbieten. Die Verkaufs-Erlaubnis sei jedoch nicht vom Umsatz abhängig sondern die strengen Vorgaben müssten erfüllt werden. Die Anpassung der Markenstrategie im Onlinegeschäft soll vor allem die Präsentation der Marke stärken. Es scheint so als ob sich Adidas zu einer Luxusmarke entwickelt, die ihre Produkte nur in genehmigten Shops anbieten möchte.

Nachrichtenübersicht

Bitcoins in Thailand verboten

In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...

Tablet-Markt stark im Aufwind

Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...


Informationen

Diese Seite verlinken
HTML BBCode

Treiber zum direkten Download
Microstar MS-6163, Version : 2.3 Samsung CX713MP
Tyan Thunder i860 Canon BJC-240 (AutoCAD R13/R14)
Trident 9750 3D Win98 Asus NCT-D
Version 2013-07-31