Die EURID hat 9000 EU-Domains wieder freigegeben, deren Besitzerin die Webadressen den Angaben der Registrierungsstelle zufolge mit bösen Hintergrundgedanken registriert hatten. Die Domains sind nun für 40 Tage in Quarantäne und diese endet bald. Die Webadressen können im Anschluss in der Zeit vom 24. bis 25.Oktober 2011 nach dem "First come - First served"-Prinzip registriert werden.
Jeder User hat die Erlaubnis sich eine der Domains zu sichern. Auf der Webseite http://www.domainregistry.de/eu-domains.html kann die Liste mit den 9000 Domain-Namen heruntergeladen werden. In der Liste befinden sich drittklassige Domains aber auch Namen mit deutschen Begriffen. Der Registrar Secura GmbH legte eine "Schlange" für die 9000 EU-Domains an. Die Vor-Registrierung ist kostenfrei aber verpflichtet den User später zur kostenpflichtigen Registrierung der Domain. Die Kosten belaufen sich auf 60 Euro pro Jahr für eine Domain. Es befinden sich noch einige gute generische Begriffe darunter und daher könnte sich eine Domainregistrierung rechnen indem die Domain entweder verkauft oder bewirtschaftet wird.