Treiber auf Treiber-World.de
Treiber
Suche
Info
Umfrage
Machen Sie regelmäßig eine Datensicherung?

JA
NEIN
EHER SELTEN
Rechtliches
Newsletter
  •  Abmelden
10 Millionen schadhafte Android-Apps

07.02.2014

Das russische Virenschutzunternehmen Kaspersky Labs entdeckte 2013 zehn Millionen schädliche Android-Apps und werden von Cyberkriminellen für ihre Ziel genutzt. Im offiziellen Google Play Store sind derzeit rund 1,10 Millionen Apps erhältlich während es in den inofiziellen App-Stores von Drittanbietern erheblich mehr sind. 

"Mobile Malware beschäftigt IT-Sicherheitsexperten und Anwender zunehmend. Da die Nutzer heutzutage vermehrt Internetdienste wie Soziale Netzwerke, Online-Shopping, Browsing, App-Einkäufe und in der Zwischenzeit auch Online-Banking via Smartphone und Tablet nutzen, rückt diese Zielgruppe zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen", erklärte Christian Funk, der Senior Virus Analyst der Kaspersky Labs GmbH. 

Ein Großteil der mobilen Schadprogramm zielt darauf sensible Finanzdaten der Anwender zu stehlen. Laut den Virenexperten würden die meisten schädlichen Apps zur Zeit in Russland entwickelt. Zur eigenen Sicherheit sollten Android-Nutzer die Apps nur vom Google Play Store herunterladen.

Quelle: Pressemitteilung Kaspersky Labs GmbH

Nachrichtenübersicht

WhatsApp steigert Nutzerzahl

Der Kurznachrichtendienst WhatsApp konnte seine Nutzerzahl auf 480 Millionen User weltweit steigern während es im Februar 2013 noch 465 Millionen Nutzer waren. In Deutschland zählt der Anbieter bereits 31 Millionen... mehr ...

KEIN TITEL!!!

... mehr ...


Informationen

Diese Seite verlinken
HTML BBCode

Treiber zum direkten Download
Dell OptiPlex 210L Ricoh AP306D
Sony CDU55D&E Ver. 1.4 Award VIA 694X + 686A
Brother HL-631 PCL TTX 7550M
Version 2014-03-31